erinnert ihr euch noch an den Kulturbeutel für die Kids den ich hier vor einiger Zeit vorgestellt habe?
Als wir letztens im Urlaub waren ist mir aufgefallen, das dieser für zwei Kinder doch schnell zu klein wird. Also habe ich mich nach einem neuen Schnitt umgesehen und bin bei Anna von noodlehead fündig geworden.
Der Bäumchenstoff ist von Spoonflower, der Unistoff Kona Cotton, das Leder von einer ausgedienten Lederjacke ;-)
Schneide ein 1/3 längeres Rechteck als die Ursprungslänge des Schnittmusters zu. Die Höhe ist dabei Geschmackssache (aber die zusätzlichen 2-3 cm für den Einschlag für das Gummiband und unteren Rand nicht vergessen).
Als Gummiband habe ich ein flaches Gummiband in 0,5 cm Breite gewählt. Dieses ca. 2-3 cm länger zuschneiden als die Ursprungslänge des Schnittmusters.
Nähen:
Zunächst nähst du den Einschlag für das Gummiband. Dafür den oberen Rand deines Rechtecks zwei Mal umschlagen ca. je 1cm breit (oder etwas breiter als das von dir gewählte Gummiband) und knapp absteppen. Auch am unteren Rand ca. 0,5 cm umschlagen und abnähen.
Dann das Gummiband an einer Sicherheitsnadel befestigen und durch den entstandenen Schlauch an deinem Rechteck ziehen. Sobald das Gummiband droht am Ende in den Schlauch zu rutschen, dieses vertikal mit ein paar Vor- und Rückstichen fixieren. Dann das Gummiband bis zur anderen Seit durchziehen und den Stoff auf die Ursprungslänge des Schnittmusters raffen.
Bevor du nun die ganze Tasche/Kulturbeutel zusammensetzt, zunächst dein Rechteck an der Gewünschte Innenseite des Innenstoffes festnähen. Natürlich kannst du auch zwei Rechtecke nähen dann hast du hinterher auf beiden Seiten Fächer.
Natürlich kannst du auch zwei Rechtecke nähen dann hast du hinterher auf beiden Seiten Fächer.
Wie verpackt ihr die Kinderkultursachen?
Viele liebe Grüße
Doro
P.S. Ihr findet den Beitrag auch auf www.Creadienstag.de